Logo SQS Logo Studer

→ Stufe 1 der Solaranlage im Betrieb :)

  • KONTAKT
  • SONSTIGE INFOS
  • PRODUKTION
  • HOME
  • Zusammenfassung: Eine Übersicht unserer Behandlungen

     

    Verwendungszweck

    Übliche Werkstoffe

    Glühen

    "Reset" Funktion:
    - Härte senken (einfachere Verarbeitung)
    - Struktur homogenisieren
    - Interne Spannungen reduzieren (Verzug)

    Magnetglühen

    Alle Metalle, auch Rohstange bis 3 bzw. 4 Meter


    Permenorm, Ferro-Nickel, Iron Remko, Armco Telar, Vacoflux...

    Härten und Vergüten

    Mit Öl: klassisches Härten

    K460, K720, 20AP... (nicht/wenig legierte Metalle)

     

    Mit Gas (Vakuum): hochlegierte Stähle härten, Lösungsglühen mit Abschrecken

    Rostfreistahl, 4C27A, 1.4034, K110, W300, S600... (hochlegierte Stähle)

     

    Induktivhärten (Randschichthärten)

    42CrMo4, Ck45, Ck60...

    Anlassen

    Pflichtbehandlung nach Härten um die Sprödigkeit
    zu reduzieren und die gewünschte Härte zu erhalten

    Jeder gehärtete Stahl

    Ausscheidungshärten

    Um härten mit weniger Verzügen

    Maraging steel (1.4542), W720, Titan, Alu wie AW-7075, CuBe...

    Aufkohlen / Einsatzhärten

    Oberflächige Härte mit Stählen mit wenig Kohlenstoff

    16MnCr5, 15NiCr14...

    Carbonitrieren

    Oberflächige Härte mit gemeinen Stählen,
    die schlecht härtbar sind

    Ac37, Ac52, Ck15, 11SMnPb...

    Richten

    Jedes Teil, weich oder gehärten, mit Dicke/ Durchmesser von 1 bis 100mm

    Tiefkühlen

    Gegen Restaustenit => bessere Stabilität

    K720, 100Cr6... (Stähle mit hohen %C)

    Nitrieren Gas oder Plasma (Ion)

    Höhe oberflächige Härte mit geringem Verzug

    Nitrierstähle, vergütene Stähle, Werkzeugstahl, HSS, Edelstahl

    Tenifer
    Tenifer schwarz (QPQ)
    Nitrocarburieren

    Schicht nicht so tief wie Nitrieren. Schwarze Farbe auf Wunsch. Rostschutz

    Geht mit allen Stählen, Härte je nach Cr-, Al-, Mo-, V- und Ti-Gehalten

    Strahlen

    Sandstrahlen, Kugelstrahlen, Glaskugelstrahlen

    Brünieren

    Schwarze Farbe, k(l)einen Schutz gegen Rost

    Alle Stähle (ausser Rostfrei)

    Phosphatieren

    Graue/ Schwarze Oberfläche, bringt einen guten Rostschutz

    Alle Stähle (ausser Rostfrei)

    Vorbereitungsbehandlung für Rohstahl

    Homogenitätsglühen um die Verarbeitungs-
    und Härteverzüge zu reduzieren

    Jeder Teil mit heikeler Toleranz (auch für Decolletage-Stange bis 4 meter)

    Services

    - Beratung um Werkstoff oder Bearbeituntgsmethode zu wählen
    - Metallurgische Analyse: Struktur, Gefüge, Härte, usw.
    - Spektrometrie: Analyse der Zusammensetzung

     

     

     

    PS: Wir härten besser als wir Deutsch sprechen - Zeigen Sie uns die schlimmsten Übersetzungsfehler an. :-)
    update: 06.2023
    Francois Studer SA - 2822 Courroux - Schweiz
    Alle Infos unter Irrtumsvorbehalt
    Tél +41 32 424 43 30  -  Kontakt  - AGB